Der Heimatverein wurde 2007 in das Vereinsregister eingetragen und führt somit den Zusatz „e.V.“. Außerdem wurde eine neue Satzung nach Beschluss durch eine Mitgliederversammlung im Dezember 2006 in Kraft gesetzt. Die Mitgliederzahl beträgt z.Zt. ca. 230 Personen.
Bisherige Vorsitzende:
· Paul Schepp von 1964 – 1973,
· Waldemar Paul von 1973 – 1982,
· Erich Hecker von 1982 – 1993, (Ehrenvorsitzender)
· Matthias Moos seit 1993
Die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten:
· Pflege der über 70 Ruhebänke in und um Würgendorf
· jährliche Durchführung der Aktion Saubere Landschaft
· jährliches Setzen des Weihnachnachtsbaums
· Durchführung Tagesausflüge
· Durchführung Heimatabende und Seniorennachmittage
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen:
· 3- 4 mal jährlich Erzählcafé mit Museumsöffnung
· 2 mal jährlich (April und November) Brot- und Glatteiskuchenbacken mit Verkauf
· Setzen des Maibaums mit Fest vor Kuhrts-Haus
· alle 2 Jahre Straßenfest (Frühschoppen) vor Kuhrts-Haus
· alle 2 Jahre Weinfest in Kuhrts-Haus
· alle 2 Jahre Dorffest im alten Dorf, mit allen Vereinen
· Durchführung der Kundgebung am Volkstrauertag